Weg vom Leisten und Funktionieren-Müssen, hin zum SEIN-Dürfen und Beitragen-Können.
Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.
Vor etwa 30 Jahren zog ich nach der Matura zur weiteren Ausbildung nach Graz. Seit dem Abschluss des Kollegs für Chemotechnik und einem zweijährigen Projektstudium an der Technischen Universität Graz arbeite ich in der Gruppe Strukturbiologie an der Karl Franzens Universität.
Ich gestaltete für meinen Sohn und seine Mitschüler 2 Jahre Chemie- und Physikunterricht in der Elternschule „efef“. Etwa 10 Jahre lang war ich als Zauberkünstler aktiv, solo und als Mitglied einer Künstlergruppe mit Freunden aus Deutschland und der Schweiz.
Ich habe große Freude an Bewegung, am Lesen, Lernen und Genießen.
Besonders habe ich mich mit folgenden Themen auseinander gesetzt:
Mountainbiking, Enduro, Bogenschießen, Akustik, Kunst, Literatur und Lyrik, Musik, Olfaktorik – Gerüche und Parfums, Zauberkunst, Psychologie, Astronomie, Chemie, Physik, Naturphilosophie, Spagyrik.